Olympia Projekt: Umstieg auf den Olympic-Recurve
Nach meiner 12-jährigen aktiven Karriere als Compound-Bogenschütze, in denen ich 10 Jahre Teil des Nationalkaders war, habe ich mich dazu entschlossen, meine Disziplin zu wechseln. Der Compound-Bogen wird in absehbarer Zeit nicht in das olympische Programm aufgenommen werden. Mein größter Traum ist es aber, mich für Österreich bei den Olympischen Spielen als erster Bogenschütze überhaupt zu qualifizieren und um eine Medaille mitzumischen.
Deshalb nutze ich jetzt die Zeit nach meinem Master-Abschluss, um in dieser doch sehr unterschiedlichen Bogenklasse Fuß zu fassen, meine Technik zu verfeinern und erste Bewerbe zu schießen. Mein Olympia-Projekt nimmt bereits Gestalt an, meine Leistungen mit dem Olympic-Recurve im Training und Test-Turnieren sind sehr vielversprechend. Mein Motto ist jetzt „Alles oder Nichts!“. Das sportspezifischen Training, das ich fünf mal die Woche absolviere besteht zum jetzigen Zeitpunkt hauptsächlich aus Kraftausdauer-Aufbau und stundenlangem Techniktraining. Es wird von Kraft- und Koordinationstraining, Ausdauertraining und Mentaltraining und professioneller Sport-Therapie unterstützt. Da auf dem Level, das ich so schnell wie möglich erreichen möchte, nichts ohne professioneller und erfahrener Unterstützung geht, arbeite ich in einer grenzübergreifenden Kooperation mit dem zweifachen Olympioniken und ehemaligen österreichischen Bundestrainer Samo Medved in Ljubljana zusammen.
Mitte Jänner werde ich bereits in das nationale Turiner-Geschehen einsteigen, um so schnell wie möglich Erfahrungswerte in Stresssituationen zu sammeln. Am 2. Feber werde ich bei den österreichischen Staatsmeisterschaft teilnehmen.
Dieses Projekt ist ein riesiger Umstieg. Richtungsweisend wird die Sommer-Saison sein, in denen es mein Ziel ist, erste Kader-Limits zu schießen und mich für die Saison 2026 für internationale Bewerbe zu qualifizieren. Meine Erfolge bei den World Archery Championships, Worldcups und Europameisterschaften und -Cups und die damit verbundene Erfahrung hilft mir bereits jetzt sehr in der Umsetzung meiner Ziele und ich bin voller Zuversicht und Tatendrang, meine beste Leistung und vor allem eine hohe Leistungssteigerung in den nächsten Monaten zu zeigen.
Über den Autor
Stefan Heincz
Verein: VSC-Viktring
Sportart: Bogensport
Geburtstag: 27.04.1999